Professionelle Haaranalyse mit Dermatoskopie

Gesundes und volles Haar beginnt mit einer präzisen Diagnose. In unserer Klinik bieten wir eine moderne Haaranalyse mittels Dermatoskopie an, um die Haarstruktur und Kopfhaut detailliert zu untersuchen. Diese Methode hilft, die Ursachen für Haarausfall zu identifizieren und individuell angepasste Lösungen zu entwickeln.

Warum ist eine Haaranalyse wichtig?

Haarausfall kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen, Stress oder Nährstoffmangel. Eine bloße Sichtprüfung reicht oft nicht aus, um die genaue Ursache zu bestimmen. Mit der Dermatoskopie erhalten wir eine bis zu 70-fache Vergrößerung, um selbst kleinste Veränderungen an Haaren und Kopfhaut zu erkennen.

Für wen ist eine Haaranalyse geeignet?

Eine Haaranalyse ist ideal für:

Personen mit unerklärlichem Haarausfall oder schütterem Haar.

Menschen mit empfindlicher, juckender oder schuppiger Kopfhaut.

Frauen und Männer mit genetisch bedingtem Haarverlust.

Personen, die eine Haartransplantation planen oder ihre Haargesundheit verbessern möchten.

Welche Ursachen für Haarausfall kann die Analyse erkennen?

Hormonell bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie).

Diffuser Haarausfall durch Stress, Medikamente oder Nährstoffmangel.

Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata).

Kopfhauterkrankungen wie Seborrhoische Dermatitis oder Psoriasis.

Ablauf der Untersuchung

I
Individuelle Beratung

Im ersten Schritt besprechen wir Ihre Haarprobleme, Krankengeschichte und mögliche Ursachen für Haarausfall.

II
Dermatoskopische Analyse

Mit modernster Technologie analysieren wir:

  • Haardichte und Wachstumsphasen.
  • Haarwurzeln und deren Struktur.
  • Zustand der Kopfhaut und mögliche Entzündungen.
III
Individuelle Behandlungsstrategie

Basierend auf den Ergebnissen empfehlen wir gezielte Lösungen, wie z. B. PRP-Therapie, Mesotherapie oder spezielle Haarpflegeprodukte.

Ihre Vorteile

Präzise Diagnose

Modernste Technologie für detaillierte Haaranalysen.

Schmerzfrei & sicher

Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei und nicht invasiv.

Individuelle Beratung

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Haare und Kopfhaut.

Kosten

€100-150

Individuelle Beratung für Ihre Schönheit

Die persönliche Beratung ist der erste Schritt zu Ihrem Wunsch-Ergebnis. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die beste Behandlung für Sie zu finden. Ob Faltenreduktion, Volumenaufbau oder Hautverjüngung – wir begleiten Sie mit Expertise und Sorgfalt.

Trichologie

Mesotherapie für Haare

Die Mesotherapie ist eine gezielte Behandlung, die das Haarwachstum fördert und Haarausfall stoppt. Durch Injektionen von Vitaminen und Nährstoffen in die Kopfhaut werden die Haarwurzeln gestärkt und die Haardichte verbessert.
Mehr lesen

PRP-Therapie gegen Haarausfall

Die PRP-Therapie fördert das Haarwachstum durch Injektionen von plättchenreichem Plasma (PRP) in die Kopfhaut. Sie ist besonders wirksam bei genetischem Haarausfall sowie stress- oder hormonell bedingtem Haarausfall.
Mehr lesen

Follikelstimulierende Behandlung

Eine fortschrittliche Behandlung zur Aktivierung der Haarfollikel stimuliert das Wachstum neuer Haare und stärkt die bestehenden Follikel – ideal bei beginnendem Haarausfall.
Mehr lesen

FAQ

Hilft die Haaranalyse auch bei dünner werdendem Haar, nicht nur bei Haarausfall?

Ja, die Dermatoskopie kann auch die Ursachen für dünner werdendes Haar aufdecken, z. B. Nährstoffmangel, hormonelle Schwankungen oder eine gestörte Kopfhautflora.

Kann ich nach der Analyse direkt eine Behandlung beginnen?

Ja, basierend auf den Ergebnissen können wir Ihnen sofort eine gezielte Behandlung empfehlen, um den Haarausfall zu stoppen oder das Haarwachstum zu fördern.

Wie oft sollte eine Haaranalyse durchgeführt werden?

Empfohlen wird eine Kontrolle alle 6 bis 12 Monate, insbesondere wenn Sie bereits unter Haarausfall leiden oder eine Behandlung begonnen haben.

Funktioniert die Analyse auch, wenn ich gefärbte oder chemisch behandelte Haare habe?

Ja, die Dermatoskopie konzentriert sich auf die Haarwurzeln und die Kopfhaut, sodass Haarfärbemittel oder andere Behandlungen das Ergebnis nicht beeinflussen.

Welche weiteren Maßnahmen kann ich neben der Behandlung ergreifen?

Eine ausgewogene Ernährung, die richtige Haarpflege und stressreduzierende Maßnahmen können das Ergebnis Ihrer Behandlung zusätzlich verbessern. Wir beraten Sie hierzu individuell.